Was für eine Freude im Schulgarten!
Mit strahlenden Gesichtern und Maßband in der Hand haben unsere kleinen Gärtner*innen in den letzten Tagen immer wieder staunend gemessen – denn unsere Sonnenblume ist riesengroß geworden!
Am 14. Mai fand im beeindruckenden Koasastadion in St. Johann in Tirol der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix der Volksschule St. Johann statt. Natürlich war auch die VS Jodler mit dabei und die Schüler:innen verbrachten einen Tag voller Spaß und Bewegung im Stadion.
Am 2. April begaben sich die Kinder der Volksschule Jodler auf eine spannende Reise in die Landeshauptstadt Innsbruck – und das ganz umweltfreundlich mit dem Zug. Das Ziel: eine Entdeckungstour zu bedeutenden historischen Orten rund um Kaiser Maximilian I.
Die Schüler:innen der VS Jodler erweiterten im Herbst ihre Kennisse in der Verkehrserziehung. Egal ob zu Fuß oder im Auto, die Kinder machten eine tolle Figur und wiederholten lebenswichtige Grundlagen.
Am Ende des Schuljahres wurde gesungen, musiziert, getanzt und gelacht. Mit dem Abschlussfest wurde nicht nur unsere langjährige Direktorin Ingrid Bachler in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, sondern auch die drei Viertklässler, die in die weiterführenden Schulen wechseln.
In Vorbereitung auf die Erstkommunion durften wir die Wieshofer-Mühle in St. Johann besuchen. Bei einer spannenden Führung lernten wir mehr über die Arbeit in einer Mühle und dem Weg vom Korn zum Mehl.
Von unserer Marktgemeinde St. Johann i. T. und dem Schulsportservice gesponsert, konnten die Jodler-Schüler an einem Schwimmkurs mit Schwimmlehrer Gerhard Geisler teilnehmen.
Bei den Tiroler Hallenmeisterschaften in Innsbruck erreichte Mara Seiwald, die für den WSV St. Johann ins Rennen ging, eine Silber- und eine Bronzemedaille.