Auf den Spuren Kaiser Maximilians
Schon die Zugfahrt war für viele Kinder ein Erlebnis. In Innsbruck angekommen, machten wir uns auf den Weg zur Hofkirche, wo die Kinder staunend vor den imposanten „Schwarzen Mandern“ standen – jenen bronzenen Ritterfiguren, die das Grabdenkmal des Kaisers umgeben. Hier erfuhren wir viel über das Leben und Wirken Maximilians, der die Stadt einst so prägte.
Weiter ging es durch die Altstadt, vorbei an bunten Fassaden und belebten Gassen. Natürlich durfte ein Stopp beim Goldenen Dachl nicht fehlen – dem berühmten Wahrzeichen Innsbrucks. Die Kinder hörten gespannt zu, wie einst Kaiser Maximilian von diesem Balkon aus Turniere und Festlichkeiten beobachtete.
Den krönenden Abschluss bildete der Besuch von Schloss Ambras, wo wir nicht nur durch prunkvolle Räume spazierten, sondern auch einen Einblick in die faszinierende Wunderkammer und die Rüstkammer des Erzherzogs Ferdinand II. bekamen.
Müde, aber voller neuer Eindrücke, traten wir am Nachmittag die Rückfahrt an. Es war ein Tag voller Geschichte, Staunen und gemeinsamer Freude – ein Ausflug, den wir so schnell nicht vergessen werden!